



Der Riesling
die weingewordene Lebensfreude
Filigrane Rieslingweine, geprägt durch eine erfrischende mineralische Note und belebende Säure entwickeln sich zu wahren Fruchtimpressionen!
Im Holzfass vinifiziert erhält der Riesling seine naturgegebene feine Aromatik durch ein gesundes, vollreifes, selektioniertes Lesegut.
Der schonende Umgang mit Trauben und Most sowie gekühlter Gärung und lange Lagerung auf der Feinhefe zeichnen ihn besonders aus!
Das Rheingau Urstück
unsere Leidenschaft
So nennen wir unsere Rieslingweine, deren Trauben aus einem ursprünglich 30-40 Jahre alten Weinberg geerntet werden.
Als Q.b.A. Weine zwischen 90° und 100° Oe liegen diese nach ihrer Spontanvergärung in unseren Stückfässern weiterhin bis Juli auf der Feinhefe und werden erst 17 Monate nach der Ernte in den Verkauf gebracht. Von jedem Wein wird immer nur ein Holzfass (1700Fl) erzeugt. Jeder einzelnen Lage ist der alte GewannName als eigenes Siegel hinzugeführt, um die Unterschiedlichkeit der alten Weinberge zu verdeutlichen!
Unsere hiermit verbundene „Gelassenheit beim Weinwerden“ bringt ihre verschiedenen Charakterzüge des Rüdesheimer Berges besonders hervor. Der Grundgedanke ist, wieder die Langlebigkeit & Eleganz in der Reife zu erreichen, welche den Riesling einst zu Weltgeltung brachte.
Der Spätburgunder
ein samtiger Könner
Als Rotwein – gereift im traditionellen Holzfaß aus heimischer Eiche und in gebrauchten Barrique-Fässern verschiedener Länder – genießt unser Spätburgunder nicht nur den gleichen Stellenwert wie unsere Rieslingweine, sondern er ist unsere heimliche Liebe!
Nur die besten Lagen im Rüdesheimer Berg sind ausgewählt als Anbaufläche wegen ihrer Kraft an Mineralität der Böden.
Feine Kirsch und Schokoladenaromen verleihen dem Spätburgunder seinen in der RotWeinWelt einmaligen Schmelz.
Geschmeidigkeit am Gaumen wie Samt und Seide!



2021 „Old School“ Trocken | Naturwein unfiltriert

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 83° Oe
Säure: 6,8 g/l
Alkohol: 12 %
Restzucker: 4,7 g/l
Vinifikation:
Handlese der gesunden Trauben aus dem Rüdesheimer Oberfeld. Natürliche Vorklärung des Mostes und Vergärung bei ca. 18 Grad, 100% im Stückfass. Nach der Gärung für weitere Monate im Stückfass auf der Feinhefe gelagert, um die natürliche Mikrooxidation des Holzes zur Weinwerdung zu nutzen. Schonende einmalige Filtration 2 Tage vor der Flaschenfüllung.
Expertise2021 „Old School“ Feinherb | Naturwein *ausverkauft*

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: Feinherb
Säure: 7,6 g/l
Alkohol: 11,5 %
Restzucker: 7,9 g/l
Vinifikation:
Selektive Handlese von Weinbergen im Roseneck(Mineralität) und Klosterlay(Eleganz und Körper). Natürliche Vergärung im 1200l Holzfass, nach der Gärung weitere Lagerung auf der Feinhefe ohne Schwefelzugabe, einmalige Filtration 2 Tage vor der Abfüllung.
Unsere feinherben Rieslinge haben in der Regel je nach Jahrgang maximal 8-12gr Restzucker, nur um die Säure zu glätten, ohne die Weine süß erscheinen zu lassen-eben „Feinherb“
Expertise2021 „Kuhweg“ Riesling trocken | Naturwein unfiltriert

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 90° Oe
Säure: 7,8 g/l
Alkohol: 12 %
Restzucker: 6,7 g/l
Vinifikation:
Selektive Handlese der gesunden Trauben eines 45 Jahre alten Weinberges in der Lage Bischofsberg im alten Katastergewann „Kuhweg“. Natürliche Vorklärung über 24 Stunden und dann Spontanvergärung im 1200l Holzfass bis Anfang Januar. Lagerung auf der Feinhefe im Holzfass bis Mitte Juli, dann einmalige Filtration vor der Flaschenfüllung.
2021 „Dornenkrone“ Riesling trocken | Naturwein unfiltriert

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 85° Oe
Säure: 7,1 g/l
Alkohol: 12 %
Restzucker: 8,1 g/l
Vinifikation:
Selektive Handlese der gesunden Trauben aus diesem fast 40-jährigen Weinberg heutigen Lage Klosterley. Langsame SpontanVergärung im neuen 1200 l Stückfass bei circa 18° für sechs Wochen. Feinhefelager bis zwei Tage vor der Füllung mit schonendem einmaligen Filtrieren, um die fruchteigenen Aromen zu erhalten.
Expertise2021 „Herr Ehrhard“ Riesling trocken | Naturwein unfiltered

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 89° Oe
Säure: 7,1 g/l
Alkohol: 12 %
Restzucker: 4,0 g/l
Vinifikation:
Handlese des 38-jährigen Weinberg in der Lage “Drachenstein“. Trauben entrappt, selektioniert und OHNE Maischestandzeit in die Korbpresse. Nach Spontanvergärung 13 Monaten Lagerung im Stückfass auf der Feinhefe. Unfiltriert abgefüllt zum Erhalt aller natürlichen Aromen.
GENUSS im großen GLAS.
2021 „Frau Ehrhard“ Riesling trocken | Naturwein unfiltriert

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 91° Oe
Säure: 7,3 g/l
Alkohol: 11,5 %
Restzucker: 0,5 g/l
Vinifikation:
Handlese der 48-jährigen Weinberge in der Lage Bischofsberg „Kuhweg“ und Berg Roseneck „Unterer Platz“. Trauben entrappt und nochmals selektioniert. Nach 2 Monaten Maischegärung in die Korbpresse, 18 Monate Lagerung auf der Feinhefe im Holzfass (2×1200 l). Unfiltriert abgefüllt zum Erhalt aller natürlichen Aromen.
GENUSS im großen GLAS.
2021 Berg Roseneck Riesling „Ramstein“ | Urstück

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 94° Oe
Säure: 8,1 g/l
Alkohol: 12,5 %
Restzucker: 3,2 g/l
Vinifikation:
Selektive, sehr späte Handlese der gesunden Trauben aus der Lage Berg Roseneck am Aussichtspunkt „Ramstein“. Natürliche 24 stündige Vorklärung durch Absetzen und Spontanvergärung im 1200l Holzfass bis in den Januar. Lagerung auf der Feinhefe im Holzfass bis zur Füllung Ende Juli und dann einmalige Filtration. Keine Verwendung von Schönungsmitteln.
Expertise2021 Berg Rottland Riesling „Wilgert“ | Urstück

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 92° Oe
Säure: 7,6 g/l
Alkohol: 12,0 %
Restzucker: 2,1 g/l
Vinifikation:
Selektive Handlese der gesunden Trauben aus der Lage Berg Rottland, dem alten Berg „Wilgert“, natürliche Vorklärung über 24 Stunden und Spontanvergärung im 1200l Holzfass bis Ende Dezember. Lagerung auf der Feinhefe im Holzfass bis zur Füllung Mitte Juli und Abfüllung nach einmaliger Filtration.
Expertise2021 Berg Rottland Riesling „Rottland“ | Urstück

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 100° Oe
Säure: 7,5 g/l
Alkohol: 13,0 %
Restzucker: 1,6 g/l
Vinifikation:
Selektive Handlese der gesunden Trauben aus der Lage Berg Rottland, dem alten Berg „Rottland“. Natürliche Vorklärung über 24 Stunden und Spontanvergärung im 1200l Holzfass bis Ende Dezember. Lagerung auf der Feinhefe im Hozfass bis zur Füllung Mitte Juli nach einmaliger Filtration.
Expertise2020 „Back to the roots“ Riesling feinherb | Naturwein

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 88° Oe
Säure: 7,0 g/l
Alkohol: 12 %
Restzucker: 7,5 g/l
Vinifikation:
Selektive, sehr späte Handlese der gesunden Trauben aus der Lage Berg Roseneck im alten Berg „Unterer Platz“. Natürliche 24 stündige Vorklärung durch Absetzen und Spontanvergärung im 1200l Holzfass bis in den Januar. Lagerung auf der Feinhefe im Holzfass bis zur Füllung Ende Juli und dann einmalige Filtration. Keine Verwendung von Schönungsmitteln, damit der ureigene Weinbergstyp erhalten bleibt.
Expertise2018 Berg Riesling „Berg | Cuvee“

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 92° Oe
Säure: 7,7 g/l
Alkohol: 12 %
Restzucker: 1,6 g/l
Vinifikation:
Selektive Handlese der gesunden Trauben aus den Lagen Berg Roseneck „Unterer Platz“ (1200 l), Berg Rottland „Wilgert“ (1200 l), Berg Rottland „Am Brunnen“ (600 l).
Spontangärung eines jeden Weinbergs im eigenen Holzfass.
10 Monate Lagerung auf der Feinhefe bis zur Füllung Ende Juli nach einmaliger Filtration. Keine Verwendung von Schönungsmitteln, um die natürlich elegante „Berg„ Mineralität zu erhalten.
-Riesling „zeitlos“ im Genuss-
2018 Berg Roseneck Riesling „Ramstein“ | Urstück

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 90° Oe
Säure: 7,5 g/l
Alkohol: 12,5 %
Restzucker: 1,3 g/l
Vinifikation:
Selektive, sehr späte Handlese der gesunden Trauben aus der Lage Berg Roseneck am Aussichtspunkt „Ramstein“. Natürliche 24 stündige Vorklärung durch Absetzen und Spontanvergärung im 1200l Holzfass bis in den Januar. Lagerung auf der Feinhefe im Holzfass bis zur Füllung Ende Juli und dann einmalige Filtration. Keine Verwendung von Schönungsmitteln.
Expertise2018 Berg Rottland Riesling „Wilgert“ | Urstück

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 91° Oe
Säure: 7,8 g/l
Alkohol: 12,5 %
Restzucker: 1,1 g/l
Vinifikation:
Selektive Handlese der gesunden Trauben aus der Lage Berg Rottland, dem alten Berg „Wilgert“, natürliche Vorklärung über 24 Stunden und Spontanvergärung im 1200l Holzfass bis Ende Dezember. Lagerung auf der Feinhefe im Holzfass bis zur Füllung Mitte Juli und Abfüllung nach einmaliger Filtration.
Expertise2021 Berg Roseneck Riesling „Unterer Platz“ | Urstück

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: trocken
Mostgewicht: 90° Oe
Säure: 7,3 g/l
Alkohol: 13 %
Restzucker: 1,0 g/l
Vinifikation:
Selektive, sehr späte Handlese der gesunden Trauben aus der Lage Berg Roseneck im alten Berg „Unterer Platz“. Natürliche 24 stündige Vorklärung durch Absetzen und Spontanvergärung im 1200l Holzfass bis in den Januar. Lagerung auf der Feinhefe im Holzfass bis zur Füllung Ende Juli und dann einmalige Filtration. Keine Verwendung von Schönungsmitteln, damit der ureigene Weinbergstyp erhalten bleibt.
Expertise2018 Berg Rottland Riesling „Rottland“ | Urstück

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 93° Oe
Säure: 7,6 g/l
Alkohol: 13 %
Restzucker: 1,3 g/l
Vinifikation:
Selektive Handlese der gesunden Trauben aus der Lage Berg Rottland, dem alten Berg „Rottland“. Natürliche Vorklärung über 24 Stunden und Spontanvergärung im 1200l Holzfass bis Ende Dezember. Lagerung auf der Feinhefe im Hozfass bis zur Füllung Mitte Juli nach einmaliger Filtration.
Expertise2015 Rüdesheim Berg Riesling „No Name“ | Urstück

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 96° Oe
Säure: 8,0 g/l
Alkohol: 12,5 %
Restzucker: 6,4 g/l
Vinifikation:
Selektive, sehr späte Handlese der gesunden Trauben aus den Lagen Berg Roseneck, Berg Rottland + Bischofsberg als Cuvée. Natürliche 24 stündige Vorklärung durch Absetzen und Spontanvergärung im 1200l Holzfass bis in den Januar. Lagerung auf der Feinhefe im Holzfass bis zur Füllung Ende Juli nach einmaliger Filtration. Keine Verwendung von Schönungsmitteln, damit der ureigene Weinbergstyp erhalten bleibt.
Expertise2021 Rosé vom Spätburgunder | trocken *ausverkauft*

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Spätburgunder
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 87° Oe
Säure: 6,2 g/l
Alkohol: 11,5 %
Restzucker: 1,9 g/l
Vinifikation:
Vergärung im Holzfass / anschließend 50% BSA (Biologischer Säureabbau) im Stückfass
Expertise2021 Blanc de Noirs vom Spätburgunder | trocken *ausverkauft*

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Spätburgunder
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 88° Oe
Säure: 5,7 g/l
Alkohol: 11,5 %
Restzucker: 1,2 g/l
Vinifikation:
Vergärung im Holzfass / anschließend 50% BSA (Biologischer Säureabbau) im Stückfass
Expertise2021 Pinot Sekt b.A. brut | von Blanc de Noirs

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Spätburgunder
Geschmack: brut
Mostgewicht: 88° Oe
Säure: 5,1 g/l
Alkohol: 12 %
Restzucker: 10 g/l
Vinifikation:
Ein hochkarätiger Spätburgunder als „Blanc de Noirs“ aus den Einzellagen Bischofsberg und Kirchenpfad versektet.
Der Grundwein wurde extrem früh gelesen, um die Verspieltheit & erfrischende Säure des Pinot zu erhalten und übermäßige Dominanz zu hohen Alkohols zu vermeiden. Nach der Vergärung im Stückfass erfolgte eine Lagerung im alten 225l Fass, um eine Weinigkeit des Sektgrundweines zu erlangen.
Die Versektung erfolgte im speziellen kleinen 2000l Tankgärverfahren unter optimalen Bedingungen.
Feinperliges Mousseux köstlich verbunden mit den Fruchtaromen des Burgunder Weines. Dieser Sekt löst die Zunge und verleitet gerne zu „Leichtsinn“! Ein alter Spruch aus Frankreich lautet: Wer Rotwein trinkt, denkt an Dummheiten! Wer Weißwein trinkt, spricht über Dummheiten! Wer Sekt trinkt, macht ….?
Expertise2020 Berg Roseneck Spätburgunder Trocken | unfiltriert *ausverkauft*

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Spätburgunder
Geschmack: Trocken
Mostgewicht: 98° Oe
Säure: 5,2 g/l
Alkohol: 12,5 %
Restzucker: 0,1 g/l
Vinifikation:
Selektive Handlese aus der heutigen Lage „Unterer Platz“. Beeren entrappt, Saftabzug von ca 10-15%, 30 Tage Maische Vergoren. Nach schonendem Abpressen in der Korbkelter Freilauf in den Gewölbekeller. Lagerung für 6 Wochen in der ersten Etage des Kellers, damit sich die Hefe absetzen kann.
Danach Freilauf des fast klaren Weines in gebrauchte 225l Holzfässer der unteren Etage unseres Gewölbekellers.
Lagerung für 22 Monate ohne Schwefelzugabe in dieser Zeit. Abzug des Weines 2 Monate vor der Abfüllung ohne Filtration.
Expertise2021 Berg Roseneck Riesling Kabinett | fruchtsüß *ausverkauft*

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: Fruchtsüß
Mostgewicht: 86° Oe
Säure: 9,0 g/l
Alkohol: 9,0 %
Restzucker: 35,4 g/l
Vinifikation:
Selektive Handlese der gesunden Trauben aus einem der besten Weinberge des Rüdesheimer Berges. Natürliche Vorklärung des Mostes durch 24 stündiges Absetzen lassen und Spontanvergärung bei 18 Grad (Gärdauer 7 Wochen). Schonendes einmaliges Filtrieren vor der Flaschenfüllung zum Erhalt der fruchteigenen Aromen und der natürlichen Garungskohlensäure.
Expertise2021 Berg Roseneck Riesling Spätlese | fruchtsüß *ausverkauft*

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: fruchtsüß
Mostgewicht: 98° Oe
Säure: 7,9 g/l
Alkohol: 7,5 %
Restzucker: 82 g/l
Vinifikation:
Selektive Handlese der gesunden Trauben aus einem der besten Weinberge des Rüdesheimer Berg Roseneck. Natürliche Vorklärung durch absetzen lassen und Spontanvergärung bei 18 Grad. (Gardauer 8 Wochen) Gärungsunterbrechung mittels Kälte der Aussentemperatur im Weingutshof bei 2 Grad Celsius.
Schonendes einmaliges Filtrieren vor der Flaschenfüllung zum Erhalt der fruchteigenen Aromen und der natürlichen Gärungskohlensäure.
2018 Berg Roseneck Riesling Auslese | Edition

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: edelsüß
Mostgewicht: 109° Oe
Säure: 7,1 g/l
Alkohol: 7,0 %
Restzucker: 105,9 g/l
Vinifikation:
Selektive Handlese der gesunden Trauben aus einem der besten Weinberge des Rüdesheimer Berg Roseneck. Natürliche Vorklärung durch absetzen lassen und Spontanvergärung bei 18 Grad. (Gardauer 8 Wochen) Gärungsunterbrechung mittels Kälte der Aussentemperatur im Weingutshof bei 2 Grad Celsius.
Schonendes einmaliges Filtrieren vor der Flaschenfüllung zum Erhalt der fruchteigenen Aromen und der natürlichen Gärungskohlensäure.
2018 Berg Rottland Riesling Auslese | Edition

Kellermeister: Carl Ehrhard
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: edelsüß
Mostgewicht: 104° Oe
Säure: 6,7 g/l
Alkohol: 7,5 %
Restzucker: 95,8 g/l
Vinifikation:
Selektive Handlese der gesunden Trauben aus einem der besten Weinberge des Rüdesheimer Berg Rottland. Natürliche Vorklärung durch absetzen lassen und Spontanvergärung bei 18 Grad. (Gardauer 8 Wochen) Gärungsunterbrechung mittels Kälte der Aussentemperatur im Weingutshof bei 2 Grad Celsius.
Schonendes einmaliges Filtrieren vor der Flaschenfüllung zum Erhalt der fruchteigenen Aromen und der natürlichen Gärungskohlensäure.